top of page

* prices for double rooms are per person and are only available to students travelling together
Frauen, Wasser und der Weg
Nichts in der Welt
ist so weich und nachgiebig wie Wasser.
Aber um das harte und unflexible aufzulösen,
nichts kann es übertreffen.
Dao De Jing, Kapitel 78

Der Dao De Jing beschreibt den Weg des Yin, des Weiblichen, als "Wasser" und das des ergänzenden Yang, männlich, als Feuer. In taoistischen Begriffen hat sich in letzter Zeit eine Verschiebung der inneren Energien bei beiden Geschlechtern ergeben, was dazu geführt hat, dass Frauen jetzt zu viel Feuer haben. Die wasserbasierte Natur der Frauen ist vergessen, und sie können diese angeborene Art ihres Seins nicht mehr ausdrücken. Leider wirkt sich dies negativ auf die gesamte Menschheit aus. Ohne den wahren Einfluss des Weiblichen wird die Welt flüchtiger; wie ein Feuer, das außer Kontrolle gerät. Nur Frauen haben die Macht, das Feuer des Männlichen zu löschen. Deshalb müssen Frauen ihren Weg zurück zum Wasser und zum wahren Sitz ihrer Macht finden.
Ein Übermaß an Feuer bei Frauen manifestiert sich hauptsächlich in folgenden Symptomen:
- Zu viel denken
- Konsequent ungeduldig, depressiv oder aggressiv sein
Häufige Gefühle von Wut, Selbstzweifel und Verzweiflung
- Nervosität und Angst
- Antagonistisches Verhalten
- Hartnäckigkeit und Unfähigkeit, Dinge "gehen zu lassen"
- leicht emotional gestört sein
- Probleme im Menstruationszyklus
- Sucht nach Zucker und eine ungesunde Beziehung zu Essen
- Ausdünnendes Haar
​
Ein Mangel an Wasser wird sich durch Emotionen, Verhalten und durch den Kontakt mit der täglichen Umwelt ausdrücken. Zum Beispiel höre ich vielleicht, dass mir etwas vorgeworfen wird, was ich an meinem Arbeitsplatz nicht getan habe. Die allgemeine Antwort darauf ist, besorgt, wütend, aufgebracht und schließlich konfrontativ zu werden. Das Feuer wird mich sehr schnell durch viele Emotionen führen, was zu Erschöpfung führt. Mein Verstand führt hundert Szenarien darüber, wie das passiert ist, und ich werde wütend auf die beteiligten Personen und habe Angst vor dem Ergebnis. Ich werde meinen Zorn rechtfertigen und ernähren, indem ich endlos innerlich über die Situation gehe. Ich werde mich und meine Umgebung stören, indem ich von diesen Gefühlen aus handle. Diese Antwort kommt vom Feuer.
Eine Reaktion von Wasser erlaubt mir, anders zu handeln. Vor allem bin ich flexibel, um den Tag anders zu entfalten, als vorher. Ich bin geduldig und warte, bin beschäftigt, bis sich etwas in der Situation ändert und meine Aufmerksamkeit erfordert. Wenn ich die Gelegenheit habe, meine Seite zu erklären und auf die andere zu hören, bin ich sanft und unter Kontrolle, und fest, wenn es nötig ist. Was auch immer passiert, ich behalte meine Kraft, mein Zentrum. Ich verschwende keine Energie, die gestört wird oder Negativität in mir selbst oder in meiner Beziehung zum Arbeitsplatz verursacht. Ich habe die Kontrolle über die Situation aufgegeben und mich dadurch von der Kontrolle eines überaktiven Geistes befreit.
Die moderne Ansicht, Frauen seien Männern gleichgestellt, bedeutet nicht, dass sie gleich sind. Frauen und Männer sind gleichwertig, aber ihre Natur ist bei weitem nicht identisch. In den daoistischen Lehren sind die Worte, die übersetzt werden und das Weibliche beschreiben, oft "unterwürfig", "weich", "nachgiebig" und "aufnahmefähig". Das Wort "unterwürfig" ist für Frauen im Westen immer inakzeptabel, aber in diesem Zusammenhang bezieht es sich nicht auf die Macht der Männer. Stattdessen ist es der Akt, sich bereitwillig dem Dao unterzuordnen - die Notwendigkeit aufzugeben, die Welt zu kontrollieren und stattdessen dem Fluss der entstehenden Bedingungen zu folgen. Wasser in seiner irdischen Form hat unvorhersehbare und freie Bewegungen ohne störende Handlungen, keinen Konflikt. Es fließt um und durch Hindernisse, während es seine Umwelt pflegt und verändert. Das ist die natürliche Veranlagung von Frauen, doch ist es das Gegenteil dessen, wie viele sich heute verhalten.
Wiedervereinigung mit dem Wasser-Selbst bestimmt nicht, dass alle Frauen inaktiv, ruhig und schüchtern sein sollten. Es ist unabhängig von Charakter und Persönlichkeit und übertrifft die "schwarz-weiß" Natur unserer heutigen Gesellschaft. Die lebhafteste, aufgeschlossenste und entschlossene Frau kann immer noch nachgeben. Sie kann stark sein und trotzdem unterwürfig sein. Sie kann sich den Veränderungen in ihrer Umgebung ergeben, ohne ihre Kraft oder Potenz zu verlieren. Was kann den Fluss eines Flusses stoppen? Es hat eine subtile und unsichtbare, aber kontinuierliche Stärke. Es ist in der Lage, sanft und beruhigend zu sein, oder ein großartiges Spektakel, dem alle nachgeben. Wenn der Fluss sich in einer engen Schlucht begibt, gibt er seine Kraft nicht ab, sondern dringt nur durch und erodiert allmählich die Umgebung, um für seinen Fluss angenehmer zu sein. Dies ist der Weg einer Frau. Überzeugend, einflussreich, flexibel. Im Bewusstsein der Subtilität ihrer Kraft und des tiefen Genusses, der daraus entsteht, sie weise zu gebrauchen.
​
Nach Jahrhunderten der Gewohnheit scheint es eine unmögliche Aufgabe zu sein, Wasser zu werden. Aber wenn wir uns einer Entscheidung in unserer Art des Seins bewusst werden, finden wir, dass das Leben im Wasser viel einfacher ist als ein Leben im Feuer. Es gibt eine Mühelosigkeit, ein Wachstum von körperlicher und geistiger Energie und ein Leben, das sich überschaubarer und weniger überwältigend anfühlt. Im Daoismus wird beiden Geschlechtern empfohlen, den Weg des Wassers zu erlernen. Frauen sind nur sehr glücklich, dass, wenn sie es zulassen, es natürlich kommt.
​
-Rachael Dunsmore
www.soenren.com
bottom of page